So WOW!


Sommer-Workshop-Woche 2025

Kunst erleben, Potenzial entfalten, kreativ wachsen:

Die Sommer-Workshop-Woche So WoW! geht in die zweite Runde! Vom 28. Juli bis 3. August 2025 lädt der Kunstkreis C kunstbegeisterte Jugendliche ab 14 Jahren und alle Kreativen zu einer intensiven, spartenübergreifenden Woche nach Hohenems ein.

In fünf Workshops – Ölmalerei, Tonhandwerk, Tanz, Schauspiel & Rhetorik sowie Songwriting – arbeiten die Teilnehmerinnen unter Anleitung erfahrener Vorarlberger Künstler*innen an eigenen Projekten, entdecken neue Ausdrucksformen und wachsen über sich hinaus.

Mit kleinen Gruppen, einem offenen Kreativraum Open Creative Space und einem öffentlichen Abschluss-Showing am 3. August bietet So WoW! Raum für künstlerisches Schaffen, Austausch und Gemeinschaft. Zudem kann am ersten Tag (28.Juli) in alle Workshops "reingeschnuppert" werden.

Offen für alle – unabhängig von Alter oder Vorerfahrung.


Workshops

© Claude Hofer
© Claude Hofer

Tanz

Tanz, Choreografie und Körperbewusstsein

mit Fabian Tobias Huster

 

Ölmalerei

Ölmalerei, Chiaroscuro-Gemälde, Anfertigung einer Masterkopie.

mit Chantal Boso-Flores

Songwriting und Komposition

Songwriting, Ausdruck in der Musik und im Gesang

mit Pia Sophie Denz und Leonard Winter

 


© Apollonia T. Bitzan
© Apollonia T. Bitzan

Schauspiel und Rhetorik

Schauspiel, Theater, Bühnenpräsenz, Rhetorik und Sprechen

mit Martin Hemmer

© Philomena Juen
© Philomena Juen

Open Creative Space

Offener Kreativraum, in dem Teilnehmer*innen eigene Projekte, Ideen und Konzepte verfolgen können.

© Philomena Juen
© Philomena Juen

Modellieren mit Ton

Modellieren, Tonarbeit, Bildhauerei, bildende Kunst

mit Pia Sophie Denz


Download
Hier findest Du den Tages- und Kursplan
Timetable SoWoW! - So WoW!.pdf
Adobe Acrobat Dokument 213.3 KB

Tages- und Kursplan

Showing und Ausstellung

Am Sonntag den 03. August findet ein öffentliches Showing der erarbeiteten Themen in der Collini Halle statt. Freier Eintritt. 

Download
Workshopinformationen auf einen Blick
3. Infomappe So WoW!.pdf
Adobe Acrobat Dokument 9.5 MB

Workshopinformationen auf einen Blick



Ablauf der So WoW!

Warm-Up Session (9.15 - 10.15) 

In den Morgen-Trainings wirst du von den Referent*innen behutsam für den Tag vorbereitet. Der Körper wird in Bewegung gebracht, die Stimme aufgewärmt, die Feinmotorik angeregt, das Miteinander und der Bezug zum Raum geschärft. Die Teilnahme ist freiwillig. 

 

Block I (10.30 - 13.30) 

Im Block I finden die Workshops zu Tanz, Keramik und Schauspiel statt. Achtung. Der Schauspielworkshop ist in zwei Teile geteilt. Die Teilnehmer*innen sind bis 11.30 Uhr im Tanzworkshop um Körperbewusstsein und Präsenz zu schulen und wechseln dann zum Schauspielworkshop. 

 

Mittagessen (13.30 - 14.30)

Es werden Snacks und Getränke vorhanden sein. Vielleicht gibt es auch mal ein gemeinsames warmes Mittagessen. Bringe jedoch deine eigene Jause mit. Im Sinne des gemeinschaftlichen Zusammenseins und Austausches unterstreichen wir, dass nach Möglichkeit das Teilen der mitgebrachten Lebensmittel vorgeschlagen wird. Du kannst auch jederzeit deine individuelle künstlerische Arbeit fortsetzen. Die Pause ist ein Vorschlag, kein Muss. 

 

Check-in (14.30 - 15.00) 

In einem kurzen Check-in lassen wir Revue passieren, was uns gerade beschäftigt, was wir am jeweiligen Morgen gemacht haben und wie wir in Block II oder im Open Creative Space gerne weiterarbeiten würden. 

 

Block II (15.00 - 18.00) 

In Block II finden die Workshops Ölmalerei und Songwriting & Komposition statt. 

Außerdem wird es auch eine produktorientierte Einheit geben mit Fabian Tobias Huster, der eine kleine immersive, interaktive Performance mit euch einstudiert. Allerdings ist dieser Kurs aufbauend und kann nur dann besucht werden, wenn am morgen entweder am Schauspiel- oder Tanzworkshop teilgenommen wurde. 

 

Abendsession (18.00 - 18.50) 

Hier wird sich mit Fabian Tobias Huster tänzerisch ausgepowert. Du brauchst hierfür keine Vorkenntnisse und einfach nur Lust auf Bewegung, Schwitzen und Glückshormone Freisetzen. Dieser Kurs ist freiwillig und gratis zugänglich. 

 

Austausch/Open Creative Space ( - 22.00) 

Im Sinne eines offenen Ateliers wird hier der Workshopraum geöffnet. Man kann sich austauschen, an den eigenen Arbeiten weitermachen oder eigene Projekte in der Halle verwirklichen. (ACHTUNG: Letzteres ist nur in Absprache mit der Projektleitung möglich!) 

 

Der Open Creative Space ist jederzeit zugänglich. Während der Kurse, des Mittagessens oder eben am Abend bis 22.00!

 

Sonntag: Der genaue Plan hierfür steht noch nicht fest. Allerdings wird der Open Creative Space bis 14.00 geöffnet sein. Am Morgen gibt es ein Warm up, proben und dann wird schon für das Abschlussshowing und die Ausstellung aufgebaut. 


FAQ

Noch Fragen?

Meld dich entweder per Mail unter kunstkreisc@gmail.com

oder direkt unter 0043 664 2245876. 


Wann?

 

28.07. bis 03.08.2025 


Kosten?

Preise & Tarife im Überblick

Schüler*innen/Lehrlinge:

€ 90,- / Woche halbtags

€ 160,- / Woche komplett

 

Studierende / u30

€ 120,- / Woche halbtags

€ 190,- / Woche komplett

 

Normalpreis

€ 150,- / Woche halbtags

€ 240,- / Woche komplett

Übersicht

Drop-in Möglichkeit für einzelne Workshops

Halbtags 

Ermäßigt 1      30,-

Ermäßigt 2      40,-

Normaltarif     50,-

 

Ganztags

Ermäßigt 1      50,-

Ermäßigt 2      60,-

Normaltarif     80,-

 


Anmeldung

 

Direkt unter kunstkreisc@gmail.com oder 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Wo?




Modellieren mit Ton - ein Workshop von Pia Sophie Denz
Modellieren mit Ton - ein Workshop von Pia Sophie Denz

Immer noch offene Fragen? 

Dann kontaktiere uns über Instagram oder direkt über kunstkreisc@gmail.com

Wir freuen uns auf Dich!

Mit herzlichem Dank an die Kulturabteilung des Landes Vorarlberg, die Stadt Hohenems (Kultur), b3 onWater, rona:systems GmbH, einfach möbel Tischlerei Paul Brotzge, GEA Dornbirn, Natur&Kost, Illwerke VKW, Stein Lampert und Collini GmbH.


AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Teilnahme an „So WoW!“ – Ein Workshopangebot des Kunstkreis C

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge über die Teilnahme an Workshops, die vom Kunstkreis C im Rahmen des Veranstaltungsformats „So WoW!“ durchgeführt werden. Mit der Anmeldung erkennt die teilnehmende Person diese Bedingungen als verbindlich an.

2. Anmeldung und Vertragsschluss

Die Anmeldung zu einem Workshop erfolgt schriftlich, per E-Mail oder online und ist verbindlich. Ein Vertrag kommt zustande, sobald eine Anmeldebestätigung durch den Kunstkreis C erfolgt ist. Die Teilnahmeplätze werden in der Reihenfolge des Zahlungseingangs vergeben.

3. Zahlungsbedingungen

Die Teilnahmegebühr ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Anmeldebestätigung, spätestens jedoch bis zum in der Bestätigung genannten Zahlungstermin, vollständig per Überweisung zu zahlen. Erst nach vollständiger Zahlung ist der Teilnahmeplatz gesichert.

4. Rücktritt / Stornobedingungen durch Teilnehmende

Ein Rücktritt vom Workshop ist jederzeit schriftlich oder per E-Mail möglich. Es gelten folgende Rückerstattungsregelungen:

  • Bis zu 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 100% Rückerstattung der Teilnahmegebühr
  • Ab 3 Wochen bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn: 60% Rückerstattung
  • Innerhalb einer Woche vor Veranstaltungsbeginn: 40% RückerstattunG

Es steht den Teilnehmenden frei, eine Ersatzperson zu benennen. Bei Nichterscheinen ohne Abmeldung erfolgt keine Rückerstattung.

5. Absage durch den Veranstalter

Der Kunstkreis C behält sich vor, den Workshop aus wichtigen Gründen abzusagen, z.B. bei Erkrankung der Kursleitung, höherer Gewalt oder Nichterreichen der Mindestteilnehmendenzahl.

In diesem Fall wird die gezahlte Teilnahmegebühr vollständig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Erstattung von Reise-, Übernachtungs- oder Ausfallkosten, bestehen nicht.

6. Leistungsumfang und Änderungen

Der Workshop wird gemäß der veröffentlichten Beschreibung durchgeführt. Der Veranstalter behält sich geringfügige Änderungen (z.B. Wechsel der Kursleitung, Anpassung des Zeitplans) vor, sofern dadurch das Gesamtkonzept nicht wesentlich verändert wird.

7. Eigenverantwortung und Haftung

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Die Teilnehmenden haften für Schäden, die sie verursachen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Verletzungen, Diebstahl oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände.

Die Nutzung von Arbeitsmaterialien erfolgt unter Beachtung der Sicherheitsregeln. Bei bestimmten Materialien (z.B. Farben, Kleber) kann Kleidung verschmutzt werden – es wird empfohlen, geeignete Kleidung zu tragen.

 

8. Datenschutz

Die zur Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Workshops und zur Kommunikation im Rahmen der Veranstaltung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen zum Datenschutz sind auf Anfrage erhältlich.

9. Bildrechte

Während der Veranstaltung können Foto- oder Videoaufnahmen zur Dokumentation oder Öffentlichkeitsarbeit gemacht werden. Mit der Teilnahme erklären sich die Teilnehmenden einverstanden, dass solche Aufnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Website, Social Media, Druckmaterialien des Kunstkreis C) verwendet werden dürfen, sofern nicht ausdrücklich schriftlich widersprochen wurde.

10. Hausrecht und Verhalten

Den Anweisungen des Veranstaltungsteams ist Folge zu leisten. Teilnehmende, die den Ablauf erheblich stören oder sich unangemessen verhalten, können von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.

11. Gerichtsstand

Für Verträge mit volljährigen, geschäftsfähigen Personen gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Kunstkreis C, sofern gesetzlich zulässig.

Stand: Juni 2025

Veranstalter: Kunstkreis 

Kunstkreis C - Circle of Art 

Akademie der anderen Art

Kidlaweg 10

A-6845 Hohenems

kunstkreisc@gmail.com


"Reif werden lassen ist der Weg der Natur und die wahre Lehrart."

 

Zitat: Johann Heinrich Pestalozzi